Was ist Lomi?
Lomi Lomi Nui, die Königin aller Massagen, eine Ganzkörpermassage aus Hawaiì, die nicht nur das Ziel hat, verspannte Muskeln zu lockern, sondern die den Menschen in seiner Gesamtheit anspricht. Bei dieser Massagetechnik kommt man aus einer Haltung von bedingungsloser Hingabe und Akzeptanz. Sie erlernen eine Massagetechnik der besonderen Art mit langen fließenden Massagebewegungen, teilweise mit dem Unterarm ausgeführt, welcheln sich ab mit intensiver Körperarbeit und harmonisierender Energiearbeit. Diese Art der Hinwendung und Berührung in Verbindung mit warmen Körperöl und begleitet von Klängen aus Hawaiì bewirkt ein Entspannen und Loslassen auf allen Ebenen des Seins.
Für wen ist die Lomi Ausbildung geeignet?
Für jeden! Lomi eignet sich sowohl für den privaten Anwendungsbereich, als auch für den profesionellen Einsatz, wie Masseure, Kosmetikerinnen, Physiotherapeuten und Heilpraktiker, die sich weiterbilden und züsätzlich qualifizieren möchten.
Holen Sie sich den Schlüssel zu ewigem Wohlbefinden und unerschöpflicher Entspannung!
Teilnahmebedingungen
- Normale Bewegungsfähigkeit
- Nicht bei akuten Bandscheibenproblemen
AUSRÜSTUNG & KLEIDUNG
- Bequeme Kleidung
- Tuch
- Badetuch
- Handtuch
Leistung
Modul I und II
- Basisbehandlung 90 Minuten
- Einführung Kahuna-Prinzipien (Huna Lehre)
- Flying: Bewegungsmeditation nach Kahu Abraham Kawaii
- Intensive Rückenmassagetechnik (Backstroke)
- Arm- und Beinrotationen/Dehnungen
- Wellenförmige Massagegriffe
- Weiterführende Elemente und intensive Praktiken
- Schulter- und Nackenausstreichungen
- Kopf- und Gesichtsmassage
- Fußmassage
- Sandwichgriffe am Bauch- und Brustkorb
- Synchronmassage mit hochwertigen Ölen
TerminE 2020
- Sa./So. 06./7. September von ca 9.30 bis 18 Uhr (Modul I)
- Sa./So. 03./4. Oktober von 9.30 bis 18 Uhr (Modul II)
Kursteilnehmer: max. 6 Personen
Voraussetzungen: keine
Kurskosten: Modul I und II 580,00 Euro
Kursleitung: Manuella Römer, Wellnesspraktiker
Kursort: Weissauerstr. 35, 83308 Trostberg
Anmeldung: Manuella Römer, Mobil 0160 77 43 699, Festnetz 08621/8063216, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Verbindliche Anmeldung bei einer Anzahlung von 20 % des Kursbetrages auf folgendes Konto: DE 93 71052050 000 526 26 13